• Startseite
  • Hilfreiche Links
  • Selbsttest
  • Wer?
  • Warum?
  • Für Dozenten
Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten
  • Startseite
  • Hilfreiche Links
  • Selbsttest
  • Wer?
  • Warum?
  • Für Dozenten

Sekundärzitate richtig einsetzen

Lernen Sie, wie Sie Sekundärzitate — die „Gebrauchtwägen“ unter den Zitaten — richtig einsetzen. Sie werden sehen, das geht ganz einfach. Vermeiden Sie nur zu viele Sekundärzitate.

Hier ist die Zitierweise für Sekundärzitate wie im Video dargestellt:

Kurzzitat in Fußnote:
Vgl. Autornachname (Jahr), Zitatstelle, zit. nach Nachname des Autors
der Sekundärquelle (Jahr), Zitatstelle in der Sekundärquelle
Beispiel:
Vgl. Müller (2008), S. 197, zit. nach Mayer (2014), S. 212

Kurzzitat im Text:
(Autornachname Jahr, Zitatstelle, zit. nach Nachname des Autors der
Sekundärquelle Jahr, Zitatstelle in der Sekundärquelle)
Beispiel:
(Müller 2008, S. 197, zit. nach Mayer 2014, S. 212)

About claus.ebster@univie.ac.at

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

1
Share

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine E-Mail.

Nachricht senden

© 2025 · Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster.

  • Impressum
Prev Next