• Startseite
  • Hilfreiche Links
  • Selbsttest
  • Wer?
  • Warum?
  • Für Dozenten
Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten
  • Startseite
  • Hilfreiche Links
  • Selbsttest
  • Wer?
  • Warum?
  • Für Dozenten

So führt man ein sozialwissenschaftliches Experiment durch

Experiment — das klingt nach Physik- oder Chemieunterricht. Dabei spielen Experimente auch in den Sozialwissenschaften eine wichtige Rolle. In diesem Video zeige ich Ihnen meine sozialwissenschaftliche Lieblingsmethode. Anhand eines konkreten Beispiels lernen Sie, wie Sie in Experiment planen und durchführen.

Das Video zusammenfassend kann man sagen, dass es bei einem erfolgreichen Experiment vor allem auf die folgenden Punkte ankommt:

– Hypothesen, die sich aus der Theorie begründen lassen.

– Eine ausreichend große Zahl an Versuchspersonen.

– Äquivalenz der Gruppen, am besten sichergestellt durch Randomisierung

– Möglichst valide Messung der abhängigen Variable(n)

– Kontrolle von Störfaktoren

– Entscheidung für ein Labor- oder ein Feldexperiment, je nach Fragestellung.

About claus.ebster@univie.ac.at

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

0
Share

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine E-Mail.

Nachricht senden

© 2025 · Univ.-Doz. Dr. Claus Ebster.

  • Impressum
Prev Next